Physiotherapie Leistungen
Präventionsmaßnahmen

Pilates
Pilates ist ein Figur-formendes Ganzkörpertraining, das über Muskelketten arbeitet und dadurch den gesamten Körper in Einklang bringt. Durch das sog. Powerhouse wird vor allem die Körpermitte stabil gehalten und gekräftigt- so das gerade die Partien, die oft vernachlässigt sind, angesprochen werden.
Die Übungen sind sehr variabel und können somit jedem Konstitutionstypen und jedem Alter angepasst werden!
Rückenschule
Wir möchten sie in diesem Kurs dazu motivieren sich intensiver mit ihrem Körper (insbesondere dem Rücken) zu befassen. Sie erlernen Übungsprogramme die sich gut in den Alltag integrieren lassen und bekommen von uns Tipps rund um das Thema Rückengesundheit.
Unsere Rückenschule ist ein ganzheitliches, aktives Programm, das im Rahmen einer Gruppe stattfindet.
Kinderrückenschule
Die Kinderrückenschule ist ein Programm das schon die Kleinsten auf ihren Körper aufmerksam machen soll, unter anderem bekommen sie bei uns ein Gefühl für Knochen, Muskeln, für ihre Haltung und das alles spielerisch und mit viel Bewegung!
Crosshaus Faszientraining mit Blackrolls
In unserem Faszienkurs vereinen wir dynamische Dehnungen mit federndem Bewegen und aktivem Rollen über die Faszien. Da Faszien ihre Elastizität und Geschmeidigkeit verlieren können sind sie oft Auslöser für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Genau da wollen wir ansetzen und mit ihnen ein Programm erarbeiten dass Sie dann mit in den Alltag einfließen lassen können.
Core- und Gleichgewichtstraining Crosshaus
Der Begriff Core, der aus dem Englischen stammt, steht für Begriffe wie „Kern“ und „Mitte“ und bezeichnet damit eine Trainingsform, mit der eine langfristige Verbesserung der Körperstabilität erreicht wird. Durch verschiedenste Trainingsgeräte oder auch das eigene Körpergewicht erzielen wir zudem auch noch eine enorme Kräftigung der Muskulatur und erhöhen die allgemeine Fitness spürbar!
In diesem Kurs werden körperstabilisierende Geräte wie Physiobälle, Medizinbälle und wackelige Untergründe (wie z.B. Jumper) genutzt, um Balance, Stabilität und Koordination auf eine völlig neue Weise zu schulen. Die Kurseinheiten werden mit vielen neuen Ideen gestaltet und machen durch Gruppen- und Partnerarbeit auch wirklich viel Spaß.
PMR
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Diese Entspannungsmethode eignet sich auch besonders für Menschen, die nicht ganz ruhig liegen möchten, um sich zu entspannen.
In unseren Kursen werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder lockergelassen. Dabei kommt es nach und nach zur inneren Ruhe.
Stoffwechseltraining
Durch ein sogenanntes „Höhentraining“ werden mit Hilfe der Atemluft alte, abgestorbene Zellen abtransportiert und der Körper angeregt neue und frische Zellen zu produzieren. Diese Zellen brauchen wir um unseren Körper gesund zu erhalten.
Sport

Kettlebell Crosshaus
Wer mal was „Neues“ probieren will, ist hier genau richtig!
Kettlebell-Übungen sind ein großartiges Ganzkörpertraining. Sie kräftigen die Muskeln, formen einen athletischen Körper, verbessern die Kraftausdauer und die Schnellkraft. So ganz nebenbei verbessert das Workout mit der Kugelhantel auch die koordinativen Fähigkeiten und die Körperwahrnehmung.
Ja nachdem wie die Kettlebell eingesetzt wird, spricht sie mit ihren „schwingenden Bewegungen“ ganze Muskelketten an – ein wahrer Alleskönner also!
Höhentraining
Durch ein sogenanntes „Höhentraining“ werden mit Hilfe der Atemluft alte, abgestorbene Zellen abtransportiert und der Körper angeregt neue und frische Zellen zu produzieren. Diese Zellen brauchen wir um unseren Körper gesund zu erhalten.
mehr erfahren
KGG
MTT
Funktionstraining
Trampolinkurs
Senioren-Trampolinkurs
Rehasport
Orthopädisch

MT
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Mit speziellen Techniken und Handgriffen versuchen wir das Zusammenspiel zwischen Muskeln, Gelenken und Nerven wieder herzustellen.
Kieferbehandlung
Bei Dysfunktionen des Kiefers funktioniert das Zusammenspiel der Kauorgane wie Kiefergelenke, Zähne, Kauhilfs- und Halsmuskeln nicht mehr reibungslos. Dies kann sich deutlich mit Schmerzen und Bewegungseinschränken nicht nur im Bereich des Kiefers zeigen, denn Kieferbeschwerden äußern sich oft auch als Kopfschmerz, Schwindel oder Ohrgeräusch.
Kinesiotape
Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Wir nutzen das Tape oft als unterstützende Maßnahme, da es Stabilität bietet- aber nicht die Bewegung einschränkt.
Auch kann man ein Tape benutzen um den Lymphfluss anzuregen, ohne zu beschweren.
KG
Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. In unseren Praxen geschieht das vorwiegend aktiv, damit wir auch mit Ihnen zusammen ein Konzept für ihren Alltag entwickeln können.
Elektrotherapie- Ultraschalltherapie
Neurologisch

KG-ZNS nach Bobath
Die Bobaththerapie ist ein bewährtes, weltweit verbreitetes, bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen, wobei sich die Therapie stark an die Bedürfnisse und Voraussetzungen des jeweiligen Patienten orientiert.
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
PNF fördert das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln. Dieses Konzept findet vor allem bei Patienten Anwendung, bei denen das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist.
Elektrotherapie- Ultraschalltherapie
Internistisch

Atemtherapie
Patienten mit chronisch-obstruktiven Erkrankungen der Lunge, wie chronische Bronchitis, Asthma und Lungenemphysem, sowie Patienten, die unter Mukoviszidose leiden, können mit Hilfe einer physiotherapeutischen Atemtherapie eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden erfahren.
MLD
Die manuelle Lymphdrainage ist eine angenehme Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe sowie Druck- und Entspannungstechniken der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird. Die Schwellung bestimmter Körperpartien kann durch einen Bruch, eine Operation, durch Krankheiten entstehen oder auch angeboren sein.
Massage
Die klassische Massage dient dazu verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Osteopathie
Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliches Konzept. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit, die folgerichtig auch einheitlich behandelt werden muss.
Das Prinzip der Osteopathie bezieht sich so zum einen auf die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit, zum anderen auf die Eigenbewegungen der Gewebe, der einzelnen Körperteile und Organsysteme sowie deren Zusammenspiel.
Ist die Beweglichkeit eingeschränkt, entstehen aus Sicht der Osteopathie zunächst Gewebespannungen und darauf folgend Funktionsstörungen.
Wir können durch verschiedenste Techniken auf den gesamten Körper Einfluss nehmen, auf die einzelnen Organe, die Verdauung, sogar auf die Psyche wirkt die Osteopathie (je nach Wunsch) anregend oder beruhigend.
Kinesiotape/ Lymphtape
Wellness
